Theaterbesuch Humans 2.0

Ukrainische Flüchtlingskinder bestaunen Akrobatisches Tanz- und Zirkusstück im Großen Haus in Darmstadt

In Abstimmung mit Ralf Sturm und Conny Kumle von der Gemeinde Seeheim-Jugenheim besuchten geflüchtete Kinder und Jugendliche von 8 - 18 Jahren in Begleitung von Mitgliedern des örtlichen Lions Clubs am 19.06.25 - Fronleichnam - das Staatstheater Darmstadt.

Begleitung durch Lions Club Mitglieder, v.l.n.r.: Theda Sandersfeld, Ursula und Rüdiger Debling, Michael Schlegel und Klaus Bartl. Uschi Obermaier fehlt auf dem Bild. | Foto: Rüdiger Debling

Geboten wurde ein fantastisches Programm in einer Mischung aus Ballett und Akrobatik, das eine 10-köpfige australische Gruppe atemberaubend in Szene setzte und die jugendlichen Besucher ausnahmslos begeisterte. Eine geflüchtete Rollstuhlfahrerin offenbarte fasziniert, es sei ihr erster Theaterbesuch überhaupt gewesen.

Das Staatstheater präsentierte das Stück Humans 2.0 im  Rahmen einer Gastspielreihe "Fokus Neuer Zirkus" des Hessischen Staatsballetts: "Zehn Körper erscheinen in einem Lichtblitz. Sie bewegen sich für einen kurzen Moment in Harmonie und versinken dann in einer gewundenen Trance. Türme wachsen und zerfallen, Körper springen und werden aufgefangen, während die physischen Grenzen bis zum Äußersten ausgereizt werden."

Der Club hatte für das Vorhaben 1500 Euro bereit gestellt - für Flüchtlingskinder ab 3 - 8  Jahren wird zudem aktuell ein Märchenevent in den Sommerferien in Seeheim-Jugenheim geplant. - Wir sind gespannt.